Maren Friedrich Studentin in Bonn
Raumplanung und Flächenmanagement
Mit Menschen umzugehen, liegt mir einfach.
Da ist Flächen- und Immobilienmanagement
genau das Richtige für mich. Ob es dabei um
Ackerflächen geht oder ein Fabrikgelände, die um-
genutzt werden sollen: Ich kann dafür gemeinsam mit
allen Interessengruppen eine rechtlich, ökologisch
und wirtschaftlich vernünftige Basis entwickeln.
Christoph Naab
Student in Karlsruhe

Fernerkundung
Unsere "Augen" sind die Satelliten im All. Ihre
Bilder kennt jeder z.B. aus der Wettervorhersage
oder von Google Earth. Mit dieser Technik ist
aber noch viel mehr möglich: die lagerichtige
Erfassung von Straßen und Häusern etwa,
durch die Datenbanken auf den neuesten Stand
gebracht werden, und sogar die Kartierung von
Planeten. Logisch, dass es bei so viel Weitblick
um internationale Fragestellungen geht.
Geodäsie und Geoinformatik ...
... machen die Welt für alle Menschen
 begreif-, überschau- und berechenbar
... ermöglichen, vom Großen
 aufs Kleine zu schließen
... vereinen Wissenschaft, Lösungsfindung,
 Gestaltung, Teamwork und Kommunikation
Florian Dilßner
Student in Hannover

Positionierung und Navigation
Es soll ja Menschen geben, die sich nur noch
sicher fühlen, wenn sie mit GPS-Empfänger
und Handy unterwegs sind, ob beim City-
Shopping oder einer Trekking-Tour in Tibet.
Der genaue Ort und die präzise Richtung
sind auch beim Tunnelbau oder beim
Transport von Güterwaggons wichtig
– alles Gebiete, in denen Geodäten
ein entscheidendes Wort mitreden.